Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei drunavaerium im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist drunavaerium, Kaiser-Joseph-Straße 194, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter contact@drunavaerium.com oder telefonisch unter +4947476059960.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen, die im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen stattfinden. Sie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Dazu gehören technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zeitpunkt des Zugriffs, die automatisch bei jedem Besuch übertragen werden.
  • Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
  • Technische Zugriffsdaten für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Website
  • Cookie-Daten zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Kommunikationsdaten bei E-Mail-Korrespondenz
  • Anmeldedaten bei Newsletter-Abonnements
Darüber hinaus erfassen wir freiwillig bereitgestellte Informationen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Services nutzen. Diese Datensammlung erfolgt immer zweckgebunden und wird ausschließlich für die vereinbarten Geschäftszwecke verwendet.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Beratungsleistungen im Bereich Geschäftsideen-Entwicklung und zur Kommunikation mit Ihnen.
Technische Daten verwenden wir zur Gewährleistung der IT-Sicherheit, zur Fehleranalyse und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website-Performance. Marketing-Aktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch, die Sie jederzeit widerrufen können.

Wichtiger Hinweis

Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, die über das hinausgehen, was Sie bei der Bereitstellung autorisiert haben. Jede Erweiterung der Nutzung erfordert Ihre erneute Zustimmung.

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei Vertragsanbahnung und -durchführung verarbeiten wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die technische Bereitstellung der Website nutzen wir unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Marketing-Maßnahmen und Newsletter-Versand erfolgen ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern und der Verarbeitung widersprechen.
  • Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung nicht mehr erforderlicher Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Vertragsdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen auf. Technische Zugriffsdaten werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erforderlich machen.

7 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Banner-Einstellungen nutzen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

8 Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.
Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern achten wir darauf, dass diese angemessene Datenschutzstandards einhalten. Auftragsverarbeitungsverträge regeln dabei die Einzelheiten der Datenverarbeitung und stellen sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

9 Internationale Datenübertragung

Soweit eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union stattfindet, erfolgt diese ausschließlich auf Basis angemessener Garantien wie Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus in den Zielländern und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend an. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen informieren wir Sie gerne über die spezifischen Garantien und Schutzmaßnahmen.

10 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Datenschutz-Kontakt

drunavaerium Kaiser-Joseph-Straße 194
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

E-Mail: contact@drunavaerium.com
Telefon: +4947476059960
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.